AL-KOR Makina Kalıp San. Ve Tic. A.Ş., das über eines der wichtigsten Forschungs- und Entwicklungszentren in der Türkei verfügt, Design-, Formen- und Massenproduktion von Teilen für die Automobil-, Haushaltsgeräte- und Verteidigungsindustrie herstellt, in mehr als 40 Länder Exporte durchführt, setzt ihre Investitionen in Produktionslinien, trotz der Chip-, Logistik- und diverse Lieferkettenkrisen, die der Automobilsektor zusammen mit der Pandemie-Zeit erlebt hat, ohne Unterbrechung fort. Bei AL-Kor, die weiterhin wichtige Schritte in Richtung Institutionalisierung und Investitionen unternimmt, verfügt İskender Ulusay seit mehr als 18 Jahren über administrative Erfahrung in verschiedenen Positionen der Automobilbranche und ist seit dem 1. Oktober als Vorstand des Exekutivausschusses und Geschäftsführer tätig.
Alen Darçin, Vorstandsmitglied von AL-KOR, erklärt: „Ich glaube, dass wir mit der Beteiligung von İskender Ulusay eine neue und starke Synergie in AL-KOR erreichen werden. Als Verwaltungsrat glaube ich, dass der Schritt, den wir in unserem Prozess der Institutionalisierung unternommen haben, sehr vorteilhaft für uns, um eine wichtige Etappe zu überstehen sein wird. Ich glaube, dass wir unsere Unternehmensziele in einer Zeit, in der die Automobilindustrie mit Lieferkettenproblemen, insbesondere Halbleitern, konfrontiert ist, die mit der Pandemie begann und noch andauert, mit der Vision und Erfahrung von İskender Ulusay und den Beiträgen unseres leistungsstarken Teams erreichen werden. Als Vorstand beobachten wir die sich schnell entwickelnden Technologien und Branchentrends genau und aktualisieren dementsprechend unsere Strategien. Zusätzlich zu den Automobiltechnologien wollen wir unseren Marktanteil in der Haushaltsgeräte- und Verteidigungsindustrie erhöhen.“
İskender Ulusay, Vorstand des Exekutivausschusses und Geschäftsführer von AL-KOR, betont: „Abgesehen von der Fluktuation in der globalen Fertigungsindustrie ist die Realität, dass sich die Automobilindustrie im Wandel befindet. Der Verbreitung von Elektro- und Hybridtechnologien hier stellt uns als Branchenakteure in die Pflicht, uns diesem Trend anzupassen. Ich freue mich, der Kapitän des Teams zu sein, mit dem Ziel, Produkte der nächsten Generation in die Produktpalette mit F&E-Fähigkeiten in ihren Kernstrategien einzubauen, diese zu entwickeln, den Kundennetzwerk basierend auf die Vision, den globalen Fußabdruck zu stärken, zu erweitern und zur Teamarbeit in dieser Mission beizutragen. Ich habe keinen Zweifel, dass wir unsere Ziele Schritt für Schritt mit den Bemühungen und der Unterstützung aller meiner Kollegen erreichen werden, damit wir größere Anteile an den riesigen Märkten, in denen wir aktiv sind, erhalten können.“
Uns liegt der “menschenorientierte” Ansatz für die Zukunft am Herzen.
Berç Darçin, Vorstandsvorsitzender von AL-KOR, betont den Bedarf an qualifiziertem Personal in vielen Branchen: „Obwohl die Automobilbranche eine herausfordernde Zeit durchlebt, wird die Zukunft der Branche heute gestaltet. Wir hören oft von Hybrid- und Elektroautos, von Tag zu Tag zunehmenden autonomen Ebenen und dem Internet der Dinge in Service- und Zusatzdiensten. Mit der Weiterentwicklung der Umwelttechnik ist das Automobil nicht mehr ein Fahrzeug, sondern ein Lebensraum. Aufgrund dieser Veränderung kümmern wir uns sowohl als Leiter von AL-KOR als auch als Mitglied des ISO-Berufsausschusses um unsere Jugend, die unsere Zukunft ist, und nehmen eine multidisziplinäre Perspektive ein, um die Probleme zu lösen, auf die wir stoßen werden. Unser Hauptziel ist es, qualifiziertes technisches Personal und Ingenieure für den Automobilsektor, der führend im Export der türkischen Wirtschaft ist, ausbilden zu können. Wir streben eine enge Zusammenarbeit mit Berufsschulen und Universitäten an und möchten unseren Nachwuchs sowohl als Sponsoren als auch durch Ausbildungen in die Automobilindustrie bringen. Als letztes machte uns der Yıldız Technical University Alternative Energy Systems Club, dessen Sponsor wir im September waren, stolz, als er mit seinen Lyra- und Hydra-Fahrzeugen den ersten Preis bei der TÜBİTAK Efficiency Challenge 2021 erhielt. Zusätzlich zu unseren ähnlichen Unterstützungen werden wir auch weiterhin Lösungen für zukünftige Werkzeuge entwickeln, die den Anforderungen der sich verändernden Welt im Einklang mit unseren inländischen Produktionszielen entsprechen, indem wir jungen Ingenieuren die Möglichkeit, in unserem F&E-Zentrum zu arbeiten, geben.“
Berç Darçin, Vorsitzender des Vorstands von AL-KOR, erklärt zudem, dass sie durch die Reduzierung der CO2-Bilanz weiterhin in der Teileproduktion für Hybrid- und Elektroautos wachsen werden: „AL-KOR, das einen wesentlichen Teil seiner Exporte an europäische Originalausrüstungshersteller exportiert, hat begonnen, an der CO2-Bilanz zu arbeiten und seine F&E-Investitionen intensiviert, um bei den Fahrzeugen der Zukunft mitreden zu können. Ziel ist es, mit den Beiträgen und das Umweltbewusstsein von mehr als 50 erfahrenen F&E-Ingenieuren die Produktpalette mit den Designs der Fahrzeuge der Zukunft, bestehend aus recycelbaren Rohstoffen, zu erweitern. In diesem Zusammenhang zeigte AL-KOR sich für die Zukunft gerüstet, indem es im September auf dem von TAYSAD (automotive supplier association of Turkey) organisierten „Tag der Elektrofahrzeuge“ seine neuen Produkte und Prototypen den führenden Unternehmen der Branche vorstellte.“